Let hope return to our hearts. Václav Havel
Chanting Circles, Cups&Crowdfunding
​
One of my favourite collaboration amazed me for the flow of it as it was so easy going.It was with Kevin James and Susana Rodriguez from Kevin James Music.
​
Due to family connection we were always spending an unforgettable time in the Great Southern Land, the beautiful land of Oz. It still has the biggest influence on my artwork.
At one of our stays I got acquainted with the devotional chanting scene being an integral part of the Byron Shire Music Scene. I started my very own chanting journey from then on, loving the simplicity and depth of Mantras and Heartsongs. Naturally I stumbled upon Kevin James and was mesmerized, when listening for the first time to his soulful, velvety voice. "Dance with the Whales" was my preferred song for a while .......until I became familiar with all the others.
I clearly got addicted to Kirtans and Chanting Circles and was more than thrilled about Kevin's touchdown in Vienna. The experience of soaring in the Spirit of music, voices, vibrations and lyrics became embedded in my artwork. It is equally nourishing to me when writing on my cups as Mantras and Poems open a door to inspiration&admiration.
So I felt more than honored having been asked by Susana&Kevin from Kevin James Music to support the launch of their new album back then. In no time I made a pair of samples to be included in their crowdfunding campaign for the Wild Free Spirit Album. (I even skipped a firing to be on time for the launch!)
My dears, the lyrics were so exquisite.
My contribution was a limited amount of cups for the"Wild Free Cup Memorabilia" -Package. The Crowdfunding was successfull and cups were sent to Sweden, Belgium, Italy, UK, Australia, Indonesia and of course Germany, Switzerland and Austria.
​
Die beste Zusammenarbeit hatte ich mit Kevin&Susana von Kevin James Music aufgrund der Zusammenarbeit, die viele Jahre zuvor ihren Anfang nahm.
Zu meinen schönsten Erinnerungen zählen mit Sicherheit unsere Aufenthalte in Australien bei Familie&Freunden.
Die Musikszene in Byron Bay offeriert ein erstklassiges und umfangreiches Spektrum an exquister Musik.
Für mich waren es zB. die Chanting Circles,wie jene vonKevin James, die eine unglaubliche Faszination auf mich ausübten. Die Mantren haben meine Arbeit nachhaltig beeindruckt- so tauchte ich beim Chanten tief in diese WortWelt ein und erlebe diese Inspiration ebenso beim Schreiben, bzw. Eingravieren auf meinen Werkstücken.
Überglücklich machte es mich, dass Kevin&Susana von Kevin James Music mich für ihre Crowdfunding Kampagne zum Launch des "Wild Free Spirit" Albums kontaktierten.
Na nichts lieber als das, sagte ich mir und ihnen!
Das Ergebnis war der Wild Free Spirit Cups mit unterschiedlichen Refrains der Lyrics des neuen Albums. Wunderbare Liedtexte!
Das Crowdfunding war natürlich erfolgreich und die Cups landeten in Schweden, Spanien, Italien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, sowie in Indonesien und Australien.
​





...schreiben, schreiben, schreiben....
Ich liebe Schreiben jeglicher Art- auch Texte!
In den letzten beiden TAU Magazinen hatte ich die Möglichkeit über andere KünstlerInnen und Künstler,
in Anlehnung an das Thema der Ausgabe, zu schreiben.
Spannungsfeld individuum, Solidarität und Gemeinschaft-
da hat Barbara Anna Husar, mit ihrer sozialen Skulptur in Form eines EUTERs ganz wunderbar hineingepasst.
Wie sie als Künstlerin, dieses Spannungsfeld bespielt lest ihr in Ausgabe Nr.20.
Wundern*n könnt ihr euch mit mir im Heft Nr.21 über den in Bagdad geborenen Künstler Basel AlBazzaz, der nun in der Nähe von Wien lebt und von der Galerie Gugging unverhofft unter Vertrag genommen wurde.
Für mehr TAU- Erfahrung werft hier einen Blick hinein!


PERFECTLY IMPERFECT
​
widmet sich seit 2015 den unerwartenden Wendungen
des Lebens, welche oft die beste Grundlage für die Entdeckungen neuer Talente und Fähigkeiten sind.
So wie ich beim Drehen auf der Töpferscheibe anfangs Fehlgriffe verwünschte, lernte ich sie als Gelegenheit
des Wachstums zu begreifen.
Meine Werkstücke vermitteln diese Botschaft: Was auch immer dir das Leben zuspielt, mache das Beste daraus - oder wie Samuel Beckett es beschreibt: ever tried, ever failed, no matter, try again, fail again, fail better.
​
It was a looong process to enjoy making mistakes and harvest the growth that followes after failing.
Whatever comes your way, use it as a tool to unfold your divine inner self, grow and bloom and shine your light on others.Hafiz and Rumi, Ringelnatz and Rilke, Roald Dahl and Václav Havel are here to raise your hopes and keep you in good spirit.


MOBILE POTTERY-TÖPFERN BEI DIR ZUHAUSE
​
In the summertime when the wheather is hot.....
I pack my little car with my potterwheel, potterytools,
clay, engobes and everything else what is needed
to spend a day in your garden with your family
and friends to potter around.;-)
I teach you pottering on the wheel and handbuilding;
due to the hot and rather dry wheather the workpieces will become greenware and therefore are ready for engobes.
Once they are coloured I dry them at home,
fire them in my kiln and you can pick the ready made pieces from my home after a couple of weeks.
​​
Einen Tag lang vertiefen wir uns in das Handwerk
des Keramikers.
Dabei komme ich mit Sack und Pack in den Sommermonaten zu dir nachhause.
Ich zeige euch wie man auf der Scheibe arbeitet und wie Aufbautechnik funktioniert.
Da ich mit Engoben arbeite, können wir die entstanden Werkstücke nach der Mittagspause im lederharten Zustand einer Farbgebung unterziehen.
Getrocknet , gebrannt und zum Abholen bereit sind sie
ca.2 Wochen später




THE NEED OF THE HOUR
​
​
The batch nb.6 started with the question:
"What is needed in these transformative times?"
Find my collected answers on my new mug series "The need of the hour".
Its not about mugs; it is about your mindset as political statement and your impact on society.
New worlds emerge with asking the right questions.
What answer keeps you moving ahead?
(beside coffee, my dears :-)
​
DAS GEBOT DER STUNDE
​
Mit der Frage, was es in diesen aufwühlenden Zeiten braucht, entwickelte ich Serie Nr.6 an
Manifesto Mugs.
Meine Häferl sind eine künstlerische Umsetzung dessen,was als brauchbares politisches Gedankengut, einen Einfluss auf deine unmittelbare Umgebung haben kann.
Türen zu neuen Welten eröffnen sich mit der richtigen Frage zur richtigen Zeit.
Was ist dein Gebot der Stunde? (außer Kaffee.... :-)
​
Die Serie umfasste folgende Statements:
​
*keep your faith alive
*consider loving kindness
*come on come now
*be ready for newness
*lead a gentle revolution
*plant seeds of compassion
*hör nie auf zu träumen
*imagine peace
*the dimension of forgiveness
*one is all all is one
*global citizen
*the ocean of stillness
*maintain lucid hope
*let poetry be yours
*with hearts wide open
*unity in diversity
*share happiness
*be someone who cares
*the time is now
*glaub an dich
*the game is on
*listen deeply
*armed with compassion
*become a witness of your mind
*the art of being human
*the potential of gratitude
​
2017: BerlinEdition ,2018:Lucid Hope Edition,
2019: The Need Of The Hour, 2020:WhatMatters2020, 2021:The Voice of your Heart, 2022:Building Bridges, 2023: Dreaming into Being
​



Creative Business Award 2020
Der Creative Business Award wird jährlich in der
New Design University in St. Pölten vergeben und
ist von der NÖ Gründeragentur Riz up organisert.
Dank dem unermüdlichen Einsatz von Fr. KarinSchleinzer-Zoubek haben Erika West und ich das Projekt " Die Schalen der neuen EssKultur" eingereicht- und sind damit unter
die Top 25 der kreativsten Köpfe Niederösterreichs gelandet! Ein Erfolg, der am 28.1.2020 in St Pölten gebührend gefeiert wurde.
Mit allen anderen Nominierten durften jeder von uns
sein Projekt in einem kurzen Pitch dem interessierten Publikum präsentieren.Gemeinsam fieberten wir der Preisvergabe, die in jeder der drei Kategorien mit 3000,- dotiert war, entgegen und freuten uns unendlich mit den Gewinnern Vom Ponygarten, Tenjin, NurmiFit und Taschen aus Holzleder. Meine persönlichen Favouriten waren der gesungenen Pitch von Maria Ströbl, Atelier für Hiesiges und sweet soul Barbara Moser mit soulicious, köstlichen, rohveganen und biologischen Fruchtröllchen.
​
The Creative Business Award is an annual event allowing young entrepreneurs to present their business ideas, start ups and projects.
The procedure requires to submit a project which is then evaluated by a comittee based on various criterias.Happily succeeding this mission with our project "Die Schalen der neuen EssKultur" we became one of 25 of the most creative heads in Lower Austria
to be invited to the finals where eventually one in every category was supported furthermore with a fund. It was indeed inspiring as we all presented our pitches in front of live camera and audience and awaited excitingly the judge's choices.In the end we celebrated with Vom Ponygarten, Tenjin, NurmiFit und Taschen aus Holzleder. I personally loved the sung pitch by Maria Ströbl, Atelier für Hiesiges most of all.
My personal recommendation goes out to soulicious by sweet soul Barbara Moser producing pure, raw and organic fruit slices. Yummy!





Die Schalen der NeuenEssKultur
​
sind eine Kooperation mit der Ernährungsberaterin
Erika West. Die Neue EssKultur zielt darauf ab,
seinem Essen bewusst Aufmerksamkeit,
Zeit und Freude zu schenken.
Damit dies besser gelingt, haben wir mit großer Sorgfalt handgefertigte Schalen entwickelt,
die mit ihren ausgewählten Texten und ihrer
künstlerischen Ausführung immer wieder
den Fokus zu einer dankbaren, wertschätzenden und freudvollen Haltung beim Essen führen-
diese ist unerlässlich für eine gute Verdauung.
Denn Gesundheit beginnt mit guten Gedanken!
​
​
Hier geht's zum Making of der Schalen....
​
​
...und hier zum Online order der Schalen
​
Erika's knowledge and enthusiasm about intestines
and health was the starting point of our coop.
She wanted food bowls supporting not your change
in the diet but the way you approach your meal,
as Erika said:" Health starts with a good digestion..."
and I completed: "....and with good thoughts!"
So it is about mindfulness, appreciation and gratitude.
We made a video showing the long process
of making a bowl that refers also to how long
a good meal and digestion takes.
The bowl comes with an engraved text
that provides a focus and enhances your meal.
The smooth surface, the colours and the lightness
offering a sensual experience that opens you up
for enjoying your meal with all your senses.
​


Beitrag im TAU Magazin Nr. 14
​
Jede Ausgabe des Magazins hat sein eigenes Thema, für das sich die Redaktion ausgiebig Zeit nimmt um es heranreifen zu lassen.
Ist das einmal geboren, finden die Beiträge auf unterschiedlichsten Wegen in die jeweils aktuelle Ausgabe.
Das Thema „Glaube&Spiritualität“ hat mich einige Zeit begleitet bevor ich diesen Beitrag zusammenstellte.
​
Mehr über das TAU Magazin


Balance Bars Project
​
entstand im Zuge von #actsofloveofficial für
die Wandelwerkstatt Nr.8 in der Nordbahnhalle
im Dezember 2018. Gäste des Marktes durften
sich mindestens ein Balance Bar mitnehmen,
um es an jemanden weiterzuschenken,
der mit Depressionen oä. kämpft.
​
Balance Bars were made to raise awareness
about depression and anxiety.
Market visitors were asked to choose
at least one and to bring it to someone being
challenged with a mental health issue.
Honestly, people just loved it!
Kindness overload!
​
​
​
​

Peace for Yemen
​
Meine Auseinandersetzung mit diesem Thema begann über eine losen Kontakt zu einer yemenitischen Graffiti Künstlerin namens
Haifa Subay, die die unsagbaren Missstände
ihres Alltags in der Hauptstadt Sana‘a
zum Anlass nimmt, um mit ihren Murals,
eine Medienwirksamkeit zu erreichen.
​
Ihr Ziel ist es, Interviews und Veröffentlichung
ihrer Werke in namhaften Zeitungen und
online Plattformen zu bekommen, damit der Mediendruck steigt und es zu einer aufgeklärten Information über den Krieg im Yemen kommt.
​
Eine der wenigen Hilfsorganisationen,die Arbeit leistet und die Not lindert, ist die yemenitische Hilfsorganisation Mona Relief.
Eine mutige Frau inmitten der Kriegswirren.
​
Von #haifasubay wurden ua. die Kampagnen
#Silent_Victims
#Dove_Campaign
#Peace_for_Yemen
gegründet.
​
Beide Werkstücke
entstanden 2018
bei der Teilnahme
an #dove_campaign.
​
These artwork is part of the #peace_for_yemen
and #the_dove_campaign initiated by Yemeni Street artist, Haifa Subay.
There is war in Yemen since 2015 and food & medical treatments blockage from either side
of the war parties since a year now.
Yemeni people have lost all their hope
to save them and their children from starving
to death. 18 Million people suffering from the conflict of this war.
Mona Relief, a yemeni organization provides humanitarian relief.
When working on this topic I struggled with
my helplessness as much as my ignorance
to not look deeper into this situation including pictures, because of my mindset telling me:
You can’t change it anyway.
That might be true, but, what I can do is, to face the emotions bubbling up and to express them. Expressing them in whatever way serves me and not harms anyone.
So I chose art....
The dove as a symbol for peace and hope carries the Yemeni People tortured by violence, bombardments and famine.
More Info about Haifa Subay’s campaign:
#haifasubay
#the_dove_campaign
#peace_for _yemen
​


